{"id":5152,"date":"2024-04-11T13:04:27","date_gmt":"2024-04-11T13:04:27","guid":{"rendered":"https:\/\/frachtwerk.fw-web.space\/?p=5152"},"modified":"2025-01-17T13:28:30","modified_gmt":"2025-01-17T13:28:30","slug":"den-digitalen-himmel-strukturieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/frachtwerk.fw-web.space\/den-digitalen-himmel-strukturieren\/","title":{"rendered":"Den digitalen Himmel strukturieren: Braucht es eine gemeinsame Cloud f\u00fcr die \u00f6ffentliche Hand?!"},"content":{"rendered":"\n
\u201eWir m\u00fcssen ernsthaft \u00fcberlegen, was uns digitale Souver\u00e4nit\u00e4t wert ist!\u201d \u2013 nur einer von vielen spannenden Gedanken unseres Patch Panels 04\/2024. Unter der Frage, ob die Cloud-Bem\u00fchungen der \u00f6ffentlichen Hand insgesamt mehr Governance br\u00e4uchten, haben wir gemeinsam mit unseren G\u00e4sten Anke Domscheit-Berg (MdB, Die Linke), Lukas Klingholz (Bitkom), Holger Lehmann (ITZBund) und Maximilian Funke-Kaiser (MdB, FDP) diskutiert, wie es um die digitale Verwaltung steht.<\/p>\n\n\n\n
Ausl\u00f6ser der Debatte sind die immer gr\u00f6\u00dfer werdenden Vertr\u00e4ge zwischen Beh\u00f6rden, Ministerien und bundesnahen Unternehmen mit den diversen international agierenden Cloud-Anbietern. Ist es sinnvoll, dass hier jeder Akteur eigene Vertr\u00e4ge abschlie\u00dft? Ist es gut, dass damit viele Daten bei US-amerikanischen Hyperscalern gespeichert werden? Was macht das mit nationalen Anbietern? Hat der Bund mit dem ITZBund nicht eigentlich sogar einen bundeseigenen Anbieter daf\u00fcr? Und ist in der Digitalstrategie des Bundes nicht eigentlich auch die Nutzung von Open Source verankert?
<\/p>\n\n\n\n
Alle diese offenen Fragen wollen gekl\u00e4rt werden und brennen offensichtlich auch der Branche unter den N\u00e4geln \u2013 wir waren ziemlich \u00fcberw\u00e4ltigt, wie viele Interessierte unserem Ruf gefolgt sind und die Veranstaltung durch rege Diskussionsbeitr\u00e4ge gestaltet haben!<\/p>\n\n\n\n
Unser Dank gilt neben den Panelist*innen insbesondere auch unserer Gastgeberin, der SysEleven GmbH und MOVACT f\u00fcr die professionelle technische Unterst\u00fctzung!<\/p>\n\n\n\n
Wer neugierig ist, kann sich auch den gesamten Mitschnitt der Veranstaltung anschauen. <\/p>\n\n\n\n