Anfang November war es wieder so weit: Unsere Teamtage standen vor der Tür und jeder, der Frachtwerk ein bisschen kennt, weiß, dass das vor allem eins bedeutetet – die Pünktlichkeit der Bahn wurde wieder auf die Probe gestellt. Denn auch dieses Mal haben wir uns wieder aus allen Ecken Deutschlands auf den Weg gemacht, um uns live und in Farbe nach vielen Wochen in Eisenach wiederzusehen. Uns erwartete ein volles Programm. Drei Tage gefüllt mit Vorträgen, Workshops, gutem Essen, tollen Gesprächen und denkwürdigen Momenten 😉
Zum Auftakt erstmal Verspätung, aber dann viel Wärme
Ich erspare mir an dieser Stelle einen weiteren Witz über die Bahn, denn schließlich sind wir ja alle angekommen. Und nachdem wir im Glockenhof eingecheckt hatten, ging es auch schon direkt los. Fiete und Sandra haben den Dirigentenstab in die Hand genommen und uns inhaltlich abgeholt. Man konnte schon ein wenig die Aufregung und Spannung in der Luft spüren. Es war wie ein Mix aus Vorfreude und einem Hauch von Erschöpfung nach der Anreise. Bei Frachtwerk ist es bereits Tradition, dass zu Beginn jedes Team seine Ergebnisse der letzten Monate präsentiert. Dabei ist es vor allem schön zu sehen, welche neuen Gesichter dazugekommen sind und wie sich die Teams entwickelt haben. Und ehe man sich versieht, war der Nachmittag auch schon wieder rum, die Bäuche knurrten und es gab vegetarische Küche mit karibischen Einflüssen.




Wein-Verkostung, Spieleabend und gemeinsames Musizieren
So richtig spannend wird es bei solchen Veranstaltungen ja in der Regel erst abends. Denn dann gibt es meistens erst wirklich die Gelegenheit, mit den Kolleg:innen ins Plaudern zu kommen. Die berufliche Ebene rückt in den Hintergrund und das Zwischenmenschliche in den Vordergrund. Besonders einfach wurde das bei der Wein-Verkostung, die Johnny geleitet hat. Aber auch beim gemeinsamen Musizieren oder verschiedenen Brettspielen wurde gelacht und das Wir-Gefühl gestärkt.






Workshops, Gildenkonvent und Piraten-Quiz
Kaum hatte man die Augen zu, war es auch schon wieder hell. Da Frachtwerk hauptsächlich aus Morgenmenschen besteht, fanden sich in Herrgottsfrühe auch schon die ersten Kolleg:innen zum Frühstück ein. Gesättigt konnte dann bereits der zweite Tag mit einem Workshop zu Meetingeffizienz beginnen, der von Pia und Fiete moderiert wurde. Hier konnten wir u. a. Zeugen von oscarverdächtigen schauspielerischen Talenten werden.
Der Nachmittag stand dann im Zeichen des Gildenkonvents, eine eigene Kreation von uns. Eine Gilde ist bei Frachtwerk ein teamübergreifender Zusammenschluss von Menschen mit gleichen Rollen. Sie dienen dazu, die Organisation inhaltlich weiterzuentwickeln, den Austausch von Wissen und Erfahrungen zu fördern und die Mitglieder zu unterstützen. Der Konvent ist für uns immer die beste Gelegenheit, Einblicke in die einzelnen Arbeitsbereiche der Organisation zu erhalten.
Aber auch dieser Tag endete wieder schneller, als die Meisten gedacht hatten. Natürlich konnten wir abends wieder in den Genuss einer guten, alten Tradition kommen – unser legendäres Kneipenquiz stand auf dem Programm. Dieses Mal war das Motto „Fluch der Karibik“, weswegen wir wie jedes Jahr aufs Neue die kreativsten Kostüme bestaunen konnten. Überzeugt euch einfach selbst 😉 Das Quiz wurde dann mit einem Tiebreaker entschieden, woraufhin der Abend ganz entspannt noch ein paar Stunden weiterging, bevor auch schon wieder der Hahn gekräht hat.






Abschluss und Ausblick
Putzmunter und ausgeruht standen am letzten Tag nochmal spannende Projekte wie zum Beispiel die Civitas-Core-Projektvorstellung auf dem Programm, die die Bedeutung von Smart City-Initiativen betonte. Abschließend reflektierten wir über die zukünftige Ausrichtung unserer eigenen Produkte und verabschiedeten uns mit einem Cool Down, bevor die Meisten ihre Heimreise antraten. Ein paar Kolleg:innen haben noch einen Tag drangehängt, um sich beispielsweise die Beine auf der Wartburg zu vertreten.
Wer keine Freude an langen Texten hat, kann sich hier auch nochmal eine kurze (humoristische Version) unserer Teamtage in Eisenach anschauen 😉
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und die spannenden Herausforderungen, die uns erwarten!
