Rollenbeschreibung

IT-Projektmanager:in

Wer sind wir?

Menschen und Organisationen sind am stärksten, wenn sie das tun können, worin sie gut sind und was ihnen wirklich wichtig ist. Mit unserer IT-Beratung und Softwareentwicklung wollen wir genau zu diesem Ziel beitragen – Menschen unnötige Arbeit abnehmen, damit sie mehr Zeit für die Dinge haben, die ihnen etwas bedeuten. Wir haben uns 2017 gegründet und sind knapp 40 Kolleg:innen in Berlin, Karlsruhe und Remote.

Purpose

Ob als Organisationstalent, Möglichmacher:in oder Ruhepol im Trubel, du sorgst dafür, dass Projekte reibungslos laufen und unsere Kund:innen am Ende begeistert sind.

Verantwortlichkeiten

  • Du planst die Umsetzung unserer Projekte und behältst Zeit und Budget im Blick.
  • Du hältst den Kontakt zu den Stakeholdern des Projekts und stellst sicher, dass alle Beteiligten die richtigen Informationen erhalten.
  • Du kümmerst dich um das Projektcontrolling und stimmst dich mit dem Kunden bezüglich des weiteren Vorgehens ab.
  • Bei Herausforderungen gehst du frühzeitig in die Kommunikation und löst diese, bevor sie zu Problemen werden.
  • Du konzipierst und präsentierst Projektunterlagen, um Stakeholder strategisch durch ein Projekt zu führen.

Anforderungen

  • Du hast ein Faible für die Organisation von Dingen und liebst es, Menschen Steine aus dem Weg zu räumen.
  • Eine Vielzahl an Aufgaben schreckt dich nicht ab, denn du hast Spaß daran, diese zu priorisieren und zu delegieren.
  • Du brennst für deine Projekte und fühlst dich wohl damit, dass es Phasen gibt, in denen sie intensiver oder weniger intensiv sind.
  • Du hast ein sehr gutes Verständnis für IT-Projekte, bist mit agiler Softwareentwicklung vertraut und hast vielleicht sogar ein Zertifikat als Scrum Master:in.
  • Du kommunizierst aktiv und adressatengerecht, um mit verschiedenen Stakeholdern, u. a. im Konzernumfeld zu interagieren.
  • Du bist bereit, ab und zu innerhalb Deutschlands zu reisen.
  • PowerPoint ist eines deiner Lieblingstools. 😉

Warum solltest du zu uns kommen?

  • Bring dich ein: Wir sind weitestgehend selbstorganisiert (es gibt nicht den einen „Chef“, sondern wir organisieren uns selbst) und du triffst eigenständig Entscheidung und setzt Ideen um.
  • Erlebe Transparenz: Informationen, Daten und Zahlen sind bei uns für alle Kolleg:innen zugänglich und nicht das Privileg eines kleinen Personenkreises.
  • Sei du selbst: Wir verstehen Arbeit als Raum, wo du sein darfst, wie du bist (du kannst dich z. B. in der Arbeitszeit zu privaten und beruflichen Themen von unseren externen Coaches begleiten lassen).
  • Fühl dich wohl: Wir priorisieren und üben ein wertschätzendes, ehrliches Miteinander, anstatt es als „notwendiges“ Übel zu betrachten.
  • Viele Digitalisierungsprojekte, bei denen du dein Wissen direkt bei Kunden einsetzen kannst und gleichzeitig viel lernen wirst.

Was solltest du wissen?

  • Im Rahmen der Selbstorganisation übernehmen wir alle auch Tätigkeiten und treffen Entscheidungen, die nicht zu unserer Hauptrolle gehören (z. B. Mitarbeit an unserem alternativen Vergütungsmodell).
  • Unsere Organisationsstruktur basiert nicht auf verschiedenen Hierarchieebenen, weswegen man hier keine klassische Karriereleiter erklimmen kann.
  • Wir verstehen uns als gestaltende Teihaber:in der Organisation und nicht als Angestellte, der/die von „oben herab“ gesteuert werden will
  • Wir verwenden Deutsch als Kommunikationssprache. Daher ist es wichtig, dass du Deutsch fließend beherrschst.
  • Wir bevorzugen Bewerber:innen, die standortnah (in Berlin oder Karlsruhe) wohnen, sodass das soziale Miteinander einfacher gelebt werden kann.
  • Wir sind große Verfechter:innen von Open Source und sehen es als unsere Aufgabe an, den Open-Source-Gedanken zu fördern.

Bei Frachtwerk sind uns Chancengleichheit und Vielfalt sehr wichtig. Egal, wen du liebst, woher du kommst, welche Hautfarbe du hast oder ob du Tattoos und einen besonderen Musikgeschmack hast – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen. Wir schauen nur darauf, was du drauf hast und ob du zur Rolle passt. Diskriminierung? Wollen wir bei uns nicht!

Im Culture Check erfährst du, wofür wir stehen und ob du zu uns passt.

Füge anschließend deiner Bewerbung den Token hinzu, den du am Ende des Culture Checks erhältst.

MITMACHEN

Dir gefällt, was wir machen?
Dann freuen wir uns über Post von dir!

Und falls du noch mehr über uns erfahren möchtest, wirf gerne einen Blick bei Kununu rein.

Du hast Fragen? Schreib uns!

Sandra Galuba