Friedrich Ellmer

Frachtwerk gewinnt Smart-City-Ausschreibung

Open Source und Smart City gehören mindestens im Bereich Datenplattformen untrennbar zusammen. Daher ist es ein großer Schritt für Frachtwerk, den Zuschlag im jüngst erfolgten Vergabeverfahren zum Thema Datenplattformen erhalten zu haben!

Die Städte Osnabrück, Bamberg, Haßfurt, Jena, Kassel, Mönchengladbach, Münster und Paderborn hatten gemeinsam eine umfangreiche Ausschreibung zur Weiterentwicklung der offenen Datenplattform CIVITAS/CORE auf den Weg gebracht. Ziel ist, eine Datenplattform weiterzuentwickeln, die auf einfache Wege ohne größeren Entwicklungsaufwand Daten aus unterschiedlichen Quellen (z. B. Datenbanken, Systeme der Verwaltung, Sensoren, …) zusammenzuführen und miteinander zu verknüpfen und gleichzeitig in Form von Datenräumen ein Rechte- und Rollenkonzept zu wahren. Dadurch sollen Datensilos aufgebrochen werden – insbesondere für operative Daten im kommunalen Umgang, die nicht ohnehin schon vollumfänglich der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.

Die zusammengeführten Daten können dann wiederum durch andere Systeme oder durch einen integrierten App-Baukasten genutzt werden, wodurch die Zusammenarbeit in und zwischen Behörden bzw. Kommunen deutlich gestärkt werden soll.

In der Ausschreibung zeigt sich auch eine besondere Stärke des Unternehmensnetzwerks Stetig && Wandel, das durch Frachtwerk 2020 mitbegründet wurde: Die eingespielte Zusammenarbeit der Unternehmen im Netzwerk konnte die Ausschreibenden offenbar überzeugen – wodurch alle vier angebotenen der insgesamt fünf ausgeschriebenen Lose durch S&&W-Mitgliedsunternehmen gewonnen werden konnten. Ein weiterer Faktor für eine erfolgreiche Umsetzung der umfangreichen gesetzten Ziele für die Entwicklung der nächsten drei Jahre.

CIVITAS/CORE ist eine Plattform des Vereins Civitas Connect e.V., die bereits in einer Vielzahl an Städten und Kommunen zum Einsatz kommt. Frachtwerk bedankt sich an dieser Stelle für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit!

Über Frachtwerk

Die Frachtwerk GmbH wurde im Jahr 2017 in Berlin als Kombination aus Unternehmensberatung und Softwareentwicklung mit Fokus auf Logistik und Mobilität gegründet. Zu den Projektschwerpunkten gehören Software-Entwicklung, Software-Betrieb, Ablösung von Altsystemen, Data Analytics und Agile Organisationsentwicklung. An zwei Standorten, in Berlin und Karlsruhe, arbeiten insgesamt 40 Mitarbeiter:innen daran, das Beste für ihre Kund:innen zu ermöglichen.

Noch Fragen?

Bereit, das neue Projekt anzugehen? Dann lass uns loslegen! Kontaktiere uns jetzt und entdecke, wie wir dich unterstützen können. Lass uns gemeinsam die Welt von morgen gestalten. digital. nachhaltig.

Mehr Futter für Leseratten