Eines der größten Probleme in der heutigen Arbeitswelt ist das fehlende Commitment innerhalb von Teams. Und während das Problem allseits bekannt ist, kann die Lösung schwierig und unklar erscheinen. In unserer Beratung setzen wir daher auf ein bewährtes Tool, das Führungskräfte sofort erkennen lässt, welche Schritte in ihrer ganz individuellen Situation nötig sind, um das Engagement des Teams zu steigern.
Das Tool “Perspektivwechsel” setzt auf die Erkenntnis, dass das Engagement eines Teams stark von seiner Führungskraft beeinflusst wird. Deine Aufgabe ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der es deinem Team leicht fällt, sich zu identifizieren und sich voll zu engagieren. Ein Perspektivwechsel kann hier Wunder wirken.
Für die Umsetzung des Tools braucht es ca. 1 Stunde und kann sowohl alleine als auch im Team von 3-4 Personen durchgeführt werden.
Tool “Perspektivwechsel”:
Vorbereitung
- Öffne zunächst die Website pexels.com
- Kopiere das folgende Koordinatensystem auf ein Plakat oder Online-Whiteboard

Durchführung
Ist-Zustand x eigene Perspektive
Denke an dich/euch als Führunskraft und wähle in einer Minute zwei abstrakte Bilder aus der Startseite von pexels, die du mit dir/euch als Führungskraft assoziierst.
Warum hast du die Bilder gewählt? Wie nimmst du dich/euch als Führungskraft wahr? Schreibe die Gedanken auf seperate Post-its und klebe sie in das rote Feld des Koordinatensystems.
Ist-Zustand x Team-Perspektive
Denke daran, wie dein Team dich als Führungskraft vermutlich wahrnimmt. Wähle dafür wieder zwei abstrakte Bilder von pexels.
Warum hast du die Bilder gewählt? Wie nimmt euch euer Team vermutlich als Führungskraft wahr? Schreibe die Gedanken auf seperate Post-its und klebe sie in das blaue Feld des Koordinatensystems.
Soll-Zustand x eigene Perspektive
Welche Art von Führungskraft wärst du gerne? Wie wäre die Führungskraft, bei der das Team hoch engagiert ist? Wähle dafür wieder zwei abstrakte Bilder von pexels. Gehe auch hier einfach nach deinem Bauchgefühl.
Schreibe die Antwort der beiden Fragen auf seperate Post-itss und klebe sie in das gelbe Feld des Koordinatensystems.
Soll-Zustand x Team-Perspektive
Denke daran, welche Art von Führungskraft das Team vermutlich gerne hätte. Bei welcher Art von Führungskraft würde es dir leicht fallen, sich zu identifizieren, gebunden zu fühlen und sich mit ganzem Herzen zu engagieren?
Wähle dafür wieder zwei abstrakte Bilder von pexels. Schreibe die Antwort der beiden Fragen auf seperate Post-its und klebe sie in das grüne Feld des Koordinatensystems.
Reflexion
Nun kommt der entscheidende Teil. Schaue dir das Koordinatensystem in Gänze an und reflektiere mögliche Maßnahmen, um sich der Art von Führungskraft zu nähern, bei der es dem Team leicht fällt, Engagement zu zeigen.
Phase 1
- Wo gibt es Übereinstimmungen?
- Wo gibt es Abweichungen?
- Was fällt dir besonders auf?
- Wo siehst du den größten Handlungsbedarf?
Phase 2
- Sammle mögliche Maßnahmen, um sich der Art von Führungskraft zu nähern, bei der es dem Team leicht fällt, Engagement zu zeigen
- Definiere einen Schritt für die nächsten 24 Stunden, einen Schritt für die nächsten 7 Tage und einen Schritt für den nächsten Monat.
Nutze die Übung “Perspektivwechsel”, um konkrete Maßnahmen zur Steigerung des Team-Engagements zu entwickeln und setze die gewonnenen Erkenntnisse direkt um. Wir freuen uns auf dein Feedback und sind gespannt, wie sich diese Methode in deinem Unternehmen auswirkt. Viel Erfolg dabei!